top of page
qsg_deutschland_recklinghausen_zfp-qualitätssicherung_din-en-iso_haertepruefungen_2

Härteprüfungen

In der Welt der Metalle steht Festigkeit an erster Stelle. Aber wie können wir sie messen und verstehen? Das Geheimnis liegt in der Härteprüfung. Die Härte eines Metalls gibt Aufschluss über seine Festigkeitseigenschaften und ist unerlässlich in der Materialprüfung und -entwicklung. Sie können mit uns in die faszinierende Welt der Härteprüfung von Metallen tauchen. Wir enthüllen ihnen die verborgene Sprache der Materialstärke.

Durch die Analyse von Schlüsselfaktoren wie Druck, Abdrücke und Härtemessmethoden können wir wertvolle Einblicke gewinnen und die Qualität und Leistungsfähigkeit von Metallprodukten verbessern. Mehr noch, die Kenntnis der Härte eines Metalls ermöglicht es Ingenieuren und Herstellern, die richtigen Legierungen und zusätzliche Bearbeitungsschritte für bestimmte Anwendungen auszuwählen.

Egal, ob Sie in der Automobil-, Luftfahrt- oder Bauindustrie tätig sind, die Härteprüfung von Metallen ist von zentraler Bedeutung, um den bestmöglichen Werkstoff für Ihre Anforderungen auszuwählen. 

Wir beschäftigen uns seit Jahren mit der mobilen Härteprüfung und kennen mitunter alle Methoden, wie z.B:

Nach Brinell (HB)mittels Eindringkugel aus gehärtetem Stahl, nach Vickers (HV) Diamantpyramide, nach Rockwell (HRC) Diamantkegel und (HRB)mittels Eindringkugel aus gehärtetem Stahl,

Wir sind mit allen renommierten Werkstoffprüflabore in NRW wie auch deutschlandsweit vernetzt und können Sie mit weitaus mehr unterstützen, wie Verfahrensprüfungen, Validierung von Werkstoffversuchen, Arbeitsproben etc.

Benötigen Sie Unterstützung mit anderen Regelwerken, können sie uns jederzeit anrufen oder kontaktieren.

bottom of page